Widerrufsrecht
Inhalt druckenSollten Sie einen Widerruf in Betracht ziehen, beschränken Sie sich möglichst auf eine optische Prüfung und nehmen Sie die Ware nicht regulär in Gebrauch.
Widerrufsbelehrung
Sie
können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von
Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax oder E-Mail) oder durch
Rücksendung der Ware widerrufen.
Die Frist beginnt frühestens
mit Erhalt einer in Textform noch gesondert mitzuteilenden
Widerrufsbelehrung (z.B. Brief, Fax oder E-Mail).
Zur Wahrung der
Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.
Der Widerruf ist zu richten an:
FIBUdata
Softwareentwicklung GmbH
Lohmannstr. 27
56626 Andernach
Fax:
+49 (0) 2632 / 9890-60
email: info@fibudata.net
Amtsgericht
Koblenz HRB 20722
Geschäftsführer: Peter Schommer
Widerrufsfolgen:
Im
Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B.
Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfange Ware ganz oder
teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgeben,
müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht,
wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung
- wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre -
zurückzuführen ist.
Im Übrigen können Sie die
Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr
Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert
beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind an uns
zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen,
wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis
der zurückzusenden Ware einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt
oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Ware zum Zeitpunkt des
Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich
vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Andernfalls werden Ihnen
die Kosten für die Rücksendung zurückerstattet. Nicht paketfähige
Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von
Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer
Widerrufsbelehrung erfüllen.
Ausschluss
des Widerrufsrechts
Bei
Softwareprodukten erlischt das Widerrufsrecht durch Öffnen der
Verpackung oder des Siegels.
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen
bei Lieferung über das Internet (z. B. durch Download oder E-Mail,
sobald die Lieferung erfolgt ist). Das Widerrufsrecht besteht nicht
bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach
Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund
ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder
schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten
würde.
Dies gilt insbesondere für Einbau oder
Umbaudienstleistungen zusätzlicher Teile oder Komponenten, die von
der im Shop dargestellten und beschriebenen Standardspezifikation
abweicht, sowie andere Dienstleistungen, die der Besteller im
Zusammenhang mit der Ware bei uns beauftragt hat. Das Widerrufsrecht
gilt ausschließlich für Privatpersonen innerhalb der Europäischen
Union, nicht bei gewerblicher/kommerzieller Nutzung und nicht für
Wiederverkäufer.
Eine Rückgabe von Dienstleistungen ist nicht
möglich, sobald die Dienstleistung begonnen wurde.
Ende der Widerrufsbelehrung